Durch Kleinkredite die Armut erfolgreich bekämpfen!
Eine besonders erfolgreiche Maßnahme gegen Armut ist die Förderung Einkommen schaffender Maßnahmen. Mit Mikrokrediten hilft das Kolpingwerk den Menschen, sich ein kleines Gewerbe aufzubauen, beispielsweise die Haltung von Hühnern, die Herstellung von Gewürzen, eine Nähwerkstatt und vieles mehr. Oft reicht eine Starthilfe von 40 Euro, damit sich eine Familie eine bescheidene Existenz aufbauen und einen Weg aus der Armut finden kann.
Beispiel Indien: Neun Frauen aus der Kolpingsfamilie St. Joseph haben eine eigene Seifensiederei eröffnet, das Geschäft floriert.
Projektkosten:
Benötigter Zuschuss pro Spargruppe: 200 Euro
Beispiele:
Zuschuss für einen Kredit zur Trockenfischproduktion: 30 Euro
Zuschuss für einen Kredit zur Hühnerhaltung: 50 Euro