
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Energiegeld - brauche ich das?
Die Energiekosten steigen immer mehr. Strom, Heizen und der alltägliche Einkauf – alles wird teurer. Vor allem einkommensschwache Menschen sind von den Preiserhöhungen stark betroffen. Die Dienste und Einrichtungen der Caritas im Norden erleben hautnah, wie steigende Energiepreise den Alltag und die Existenz einkommensarmer Menschen bestimmen.
Im Oktober kommt das Energiegeld in Höhe von 300 Euro, und zwar für fast alle in Deutschland – auch für Menschen, die darauf nicht angewiesen sind, um über die Runden zu kommen.
Sie brauchen es nicht unbedingt?
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Diözesancaritasverband, Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im Landesteil Mecklenburg, also im gesamten Erzbistum Hamburg. Spitzenverband und Träger von ca. 180 Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte der caritativen Arbeit liegen in der Hilfe für Kinder und Jugendliche, Menschen in sozialer und psychischer Not, Menschen mit Fluchterfahrung, Migrations- und Integrationsfolgen, behinderten Menschen jeden Alters sowie alten und pflegebedürftigen oder kranken Menschen.
Der Verband tritt in der Öffentlichkeit als Caritas im Norden auf: www.caritas-im-norden.de. Sitz des Verbandes ist Schwerin.
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Ansprechpartner/in:
Achim Rizvani
Telefon: 040280140-915
webmaster@caritas-im-norden.de
https://www.caritas-im-norden.de
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.