Deutsche Provinz der Karmeliten KdöR

Kamerun

Im Jahr 2000 übernahm die deutsche Provinz der Karmeliten eine Neugründung Kamerun. Das erste Kloster in Efoulan wurde im Dezember 2001 als Ausbildungshaus (Noviziat) errichtet. Im Februar 2025 wurde das Studienhaus in Yaoundé-Nkolbisson eingeweiht. Außer den beiden Ausbildungshäusern gibt es inzwischen 3 weitere Pfarrkonventen in verschiedenen Diözesen (Yaoundé, Mbalmayo und Kribi).

Aus kleinen, bescheidenen Anfängen ist nach 25 Jahre eine Gemeinschaft von über 30 Mitbrüdern entstanden. Die Hälfte der Mitbrüder steht derzeit in der Ausbildung. Die Mitbrüder nehmen Teil am Aufbau der Kirche in der Gesellschaft in Kamerun. Außer der Arbeit in der Pfarrei engagieren sich auch einige im Bereich der Schule, um so bei der Ausbildung der jungen Menschen vor Ort tatkräftig mit anzupacken. Im Noviziatshaus in Efoulan gibt es auch landwirtschaftliche Projekte, die es im Laufe der Zeit ermöglichen soll finanzielle Einnahmen vor Ort zu haben.

Im Moment sind wir dabei einen weiteren Konvent zu gründen in Verbindung mit einer Schule. Der Kindergarten, das erste Etappenziel dieses Projektes begann im September 2025.

Zahlreiche Projekte sind zu finanzieren

Die Ausbildung des Ordensnachwuchses, der Aufbau von Projekten für den Lebensunterhalt im Land, die Gemeindearbeit in unseren drei Pfarreien, die Unterstützung der sozialen und caritativen Arbeit und das Engagement für die Kirche und Gesellschaft in Kamerun sind ständige Herausforderungen für uns.

All dies können wir nur mit ihrer tatkräftigen Hilfe schaffen und nachhaltig fördern.

Mit ihrer Spende können Sie die Arbeit der Karmeliten in Kamerun unterstützen und zum Aufbau des Karmels in Afrika beitragen.
Alle Spenden kommen der Arbeit vor Ort direkt zu Gute.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

 

 

Die Deutsche Provinz der Karmeliten ist nach kirchlichem Recht eine kanonisch errichtete kirchliche Körperschaft päpstlichen Rechts und damit Teil der Katholischen Kirche. Nach deutschem Zivilrecht ist die Deutsche Provinz der Karmeliten eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In der Tradition des Anfangs des 12. Jhdts. als eine Gemeinschaft lateinischer Eremiten auf dem Berg Karmel entstandenen Ordens weiß sich die Ordensprovinz insbesondere dem spezifischen Charisma der Karmeliten durch den weltweiten Einsatz für die Evangelisierung, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung verpflichtet.

Deutsche Provinz der Karmeliten KdöR
Am Knöcklein 11 -13
96049 Bamberg

Ansprechpartner/in:
Kerstin Schrauder
Telefon: 09519529100

deutsche.provinz@karmeliten.de
https://karmeliten.de/index.html

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.