
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Lüdinghausen
Selbsthilfegruppen initiieren und begleiten
Selbsthilfegruppen geben die Möglichkeit, Themen mit anderen Betroffenen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen, Wege zu finden, Stategien zu entwickeln und bestenfalls Ziele zu erreichen, die alle dazu dienen, den Alltag besser bewältigen zu können und das Leben in seiner Vielfalt leben zu können.
Der SkF Lüdinghausen will verschiedene Selbsthilfegruppen im Dekanat Lüdinghausen initiieren, eine Weile begleiten und dann in die Selbständigkeit entlassen.
Beginnen werden wir mit einer Gruppe für Angehörige von Demenzerkrankten.
Anschließend wollen wir Menschen in Trauersituationen ansprechen.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband für Kinder- und Jugendhilfe, Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien in Notsituationen. Er ist ehrenamtlich organisiert und versteht seine Arbeit im Zusammenwirken von hauptberuflichen Fachkräften und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Der Ortsverein Lüdinghausen ist mit seinem Beratungs- und Hilfeangebot für das Dekanat Lüdinghausen zuständig (Lüdinghausen, Nordkirchen, Senden, Olfen und Ascheberg; die Schwangerschaftsberatung auch für Selm). Die Dienste sind offen, kostenlos und für die gesamte Bevölkerung, unabhängig von Weltanschauung und Religion.
Für eine Spendenquittung hinterlegen Sie bitte Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse im nächsten Schritt.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Lüdinghausen
Liudostr. 13
59348 Lüdinghausen
Ansprechpartner/in:
Sandra Langer
Telefon: 02591/23712-0