Katholische Propsteigemeinde St. Johann in Bremen
Zusammenhalten in der Krise
Während der Coronakrise ist unser gesellschaftliches und religiöses Leben stark eingeschränkt. Gottesdienste z.B. finden – wenn überhaupt – nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und so entfallen auch Kollekten, ein gelebter Ausdruck von Nächstenliebe. Die Aktion „Die digitale Kollekte“ bietet Ihnen hiermit online ein Angebot, um weiterhin solidarisch zu handeln und christliches Engagement gemeinsam mit anderen aktiv zu gestalten. Das Prinzip dahinter:
Spenden statt Kollekte
Wir nehmen an der Aktion "Die digitale Kollekte" teil – und laden Sie herzlich zur Mithilfe ein! Lassen Sie uns auch in Krisenzeiten gemeinsam solidarisch bleiben. Wir nutzen die Zuwendungen, um kirchliche und caritative Aufgaben zu unterstützen.
Zu diesen Aufgaben gehören bei uns schwerpunktmäßig:
- Katholische Hilfswerke wie Adveniat, Bonifatiuswerk, Caritas International, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Misereor, Missio und Renovabis
- Initiative Pater Stephan e.V. – Hilfe für Schulen, Jugendliche und Gemeinden im Sudan und Südsudan
- Johannis-Oase – unsere gemeindeeigene Einrichtung für arme und obdachlose Menschen, die hier kostenlos duschen und ihre Wäsche waschen und trocknen können
- Bremer Treff – eine Einrichtung in der Bremer Innenstadt, die armen und obdachlosen Menschen täglich ein warmes Essen, Sozialberatung, seelsorgerlichen Beistand und medizinische Hilfe anbietet
- Erhalt unserer Kirchen St. Johann und St. Elisabeth
Ihr Ansprechpartner:
Katholische Propsteigemeinde St. Johann in Bremen
Pfarrer Dirk Meyer
E-Mail: d.meyer@st-johann-bremen.de
Website: https://st-johann-hb.de/
Danke für Ihre Mithilfe!