Heilig-Geist-Stiftung

600-jähriges Jubiläum - Spenden für unser Rumänienprojekt

Solidarität mit pflegebedürftigen Menschen in Ostrumänien
Heilig-Geist-Stiftung ruft zu Spendenaktion auf

Rumänien gehört zu den Ländern mit dem niedrigsten Lebensstandard, die Hälfte der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Die Caritas unterstützt das Bistum lasi bereits seit 1991. Dort ist die Situation besonders prekär.

Anlässlich ihrer 600-Jahr-Feier möchte die Heilig-Geist-Stiftung dazu beitragen, dass die Lebenssituation und die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen sowie die Pflegequalität in der Diözese Iasi verbessert werden.

Für nachfolgenden Projekte und Maßnahmen werden Spenden gesammelt:

  • Fortbildungen für rumänische Pflegefachkräfte im Bereich der modernen Wundversorgung
  • Anschaffung von dringend notwendigen Wundmaterialien und Schmerzmedikamenten
  • Spezielle Schulungen zur Pflege von unheilbar kranken und sterbenden Menschen (Palliativ-Pflege)
  • Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Dienst-PKW’s für die Hauspflegestation Lugani
  • Hospitationen und fachlicher Austausch rumänischer Pflegefachkräfte mit Mitarbeitern aus Altenhilfeeinrichtungen der Heilig-Geist-Stiftung Dülmen


Weitere Informationen finden Interessierte auf unserer Hompage www.heilig-geist-stiftung.de

Bildunterzeile:
Die rumänische Krankenschwester Daniela (l.) schaut bei Maria nach dem rechten. Die 86-jährige Witwe hat keine Familienangehörigen, die sich um sie kümmern. Sie wohnt allein in einem alten Bauernhaus ohne fließend Wasser und Sanitäranlagen, mit einer monatlichen Rente von 70 Euro.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Geschichte
600 Jahre christliche Tradition

1414 erstmals urkundlich erwähnt, wurde die Heilig-Geist-Stiftung wahrscheinlich zur Mitte des 14. Jahrhunderts gemeinsam von der Kirche und der Stadt gegründet. Die Dülmener Bürger machten sich stark für „ihren Stift“ und sicherten so den Fortbestand. Im Laufe der Zeit wandelte sich das einstige Armenhaus zum Altenheim. 1891 übernahmen Clemensschwestern Pflege und Leitungsaufgaben der Einrichtung.


Heilig-Geist-Stiftung – Altenhilfeeinrichtung mit modernem Pflegeverständnis

Nach der Zerstörung des Hauses Ende des Zweiten Weltkrieges entstand 1953 eine sich stetig weiter entwickelnde und differenzierte Altenhilfeeinrichtung. Heute ermöglichen wir älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Leben, in dem ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden und in dem mit zeitgemäßem Pflegeverständnis auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.

Die Pflegeeinrichtung der Heilig-Geist-Stiftung ist von 2009 bis 2012 umfangreich renoviert und modernisiert worden. 2012 erhielt die Stiftung den Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau Nordrhein-Westfalen für den Umbau der Kirche Maria Königin in betreute Wohnungen. So sind wir zum 600-jährigen Jubiläum in 2014 optimal vorbereitet auf die demografische Entwicklung unserer Stadt.

Heilig-Geist-Stiftung
Mühlenweg 38
48249 Dülmen

Ansprechpartner/in:
Herr Deipenbrock
Telefon: 025949580

kontakt@heilig-geist-stiftung.de
http://www.heilig-geist-stiftung.de