SKM-Katholischer Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V.

CD-Projekt abseits-Chor

Mit einer Geburtstagsaktion möchte Thomas Schenk dem Osnabrücker abseits-Chor eine eigene CD/Songs zum Download ermöglichen bzw. finanzieren. Er plant, mit dem abseits-Chor und bekannten Musikern aus Osnabrück im Studio eine CD bzw. Songs zum Download professionell aufzunehmen. "Der Chor soll der Star sein und die Stars nur die Begleitung", erklärt er seine Idee. "Das gibt den Menschen am Rande mehr als ein Euro im Plastikbecher. Sie schaffen was Eigenes - texten, singen und produzieren ein Produkt mit Nachhaltigkeit", ist er sich sicher.

Das CD-Projekt wird von einem Chorleiter und einem Vocalcoach begleitet. 500 Pressungen werden danach wieder zugunsten des SKM Osnabrück e.V. verkauft. Jede Spende hilft also doppelt. Für das Projekt benötigt Thomas Schenk 3000€. Statt überflüssiger Geschenke zu seinem Geburtstag freut er sich über jede Spende.

Der abseits-Chor wurde 2011 ​nach dem Vorbild des Berliner Straßenchores in Osnabrück gegründet. Sängerinnen und Sänger dieses außergewöhnlichen Chores sind Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen - Menschen in schwierigen Lebenssituationen - sowie ehrenamtliche Mitarbeiter der Tageswohnung und der Straßenzeitung abseits.  
Der Chor singt Lieder, die einen sozialen Hintergrund haben und gleichzeitig aber Mut machen wollen, an der eigenen Situation etwas zu verändern. Die Songs stammen größtenteils aus den Reihen des abseits-Chores und gehen ans Herz. Zum Teil sind es komplett eigene Texte mit eigener Musik, zum Teil wurden zu bekannten Lieder neue Texte geschrieben.    

Das gemeinsame Singen hat unbestritten positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, hebt die Stimmung und führt zu einem besonderen Gemeinschaftsgefühl. Der abseits-Chor singt zum Beispiel auf Sommer- und Straßenfesten, Jubiläen, Geburtstagsfeiern, Ausstellungseröffnungen, Aktionstagen der Wohnungslosenhilfe oder in Gottesdiensten. Aktuell probt der Chor jeden Mittwoch mit einem Chorleiter in der Osnabrücker Barbarakirche.

Der Chor ist ein Projekt der Osnabrücker Straßenzeitung abseits, ähnlich der Zeitungen „Motz“ für Berlin, „Hinz und Kunzt“ in Hamburg oder „Biss“ in München.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Der SKM Osnabrück e.V. trägt seit 1963 dazu bei, dass Menschen in Not Helfer und Hilfe finden und Menschen zum sozial-caritativen Dienst motiviert und befähigt werden. Er setzt sich dafür ein, dass sich die sozialen Bedingungen hilfebedürftiger Menschen verbessern. In der praktischen Arbeit des SKM ergänzen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in vielfältiger Art und Weise. Der Verein gliedert sich in vier Fachbereiche mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten:
Beratung und Betreuung
mit Allgemeiner Sozialer Beratung, Rechtlicher Betreuung, Schuldner- und Insolvenzberatung.

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit Ambulanten Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendnotdienst mit Inobhutnahme-Wohngruppen für Stadt und Landkreis Osnabrück, Jungen und Männerberatung sowie Betreuungsangeboten an Schulen und einem sozialpädagogischen Hort.

Wohnungslosenhilfe mit den ambulanten Einrichtungen Fachberatungsstelle und Tageswohnung – mit der Straßenzeitung abseits – und stationären Angeboten für wohnungslose Menschen.

Förderung und Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen in Sozialen Kaufhäusern, in Arbeitsfeldern wie z.B.: Wohnungsauflösungen, Verwertung von Altmaterialien und im Fahrradladen mit Werkstatt

SKM-Katholischer Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V.
Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück

Ansprechpartner/in:
Thomas Kater
Telefon: 05413303525

t.kater@skm-osnabrueck.de
http://www.skm-os.de

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.

Straßenzeitung abseits

DIe Straßenzeitung abseits bietet (ehemals) wohnungslosen Menschen einen Zuverdienst und Kontaktmöglichkeiten.

abseits-Chor

abseits-Chor plant Teilnahme am Deutschen Chorfest in Leipzig

Nothilfefonds für wohnungslose Menschen

Unbürokratische Hilfe für wohnungslose Menschen

„ÜberDacht“

Winterhilfe - Solidarität mit wohnungslosen Menschen

Förderkreis für von Armut betroffene Kinder

Mitarbeiter*innen des SKM setzen sich unentgeltlich und ehrenamtlich für von Armut betroffene Kinder ein