
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Sternsinger-Aktion der Bonner Münster-Gemeinde 2022
Rund um den Dreikönigstag werden Kinder der Bonner Münster-Pfarrei verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs sein, um die christliche Botschaft zu verkünden und Geld für gute Zwecke zu sammeln. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautet „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“.
Stadtdechant Dr. Picken wird den Sternsingern am 6. Januar um 10 Uhr in der Aussendungsfeier an der Krippe im Bonner Münster den Segen spenden. In den folgenden Tagen ziehen die Jungen und Mädchen bis zum 8. Januar von Haus zu Haus. Zur Sicherheit aller Beteiligten gilt für die Teilnahme an der Sternsingeraktion die 3G-Regel (nur geimpfte, getestete oder genesene Personen können sich beteiligen). Die Sternsinger kommen auch nicht ins Haus, sondern singen draußen vor der Haustür und übergeben den Segensaufkleber.
Am Sonntag, 9. Januar, steht um 12 Uhr außerdem eine Messe mit den Nachwuchs-Sternsingern auf dem Bonner-Münster-Programm. Dort verteilen sie den Segen, außerdem nehmen sie Spenden für die diesjährige Sternsingeraktion entgegen. Zu diesem Gottesdienst sind ganz besonders Familien mit Kindern eingeladen. Am Ende des Gottesdienstes werden alle Kinder gesegnet.
Wer den Besuch der Sternsinger verpasst hat und auch nicht die Gelegenheit hatte, zum Gottesdienst zu kommen, erhält den Segen "to-go" auch im Pfarrbüro, Gangolfstr. 14.
Bei der letzten Aktion im Jahr 2020 stellten die Sternsinger der Münster-Pfarrei einen Rekord auf. Genau 2284,35 Euro sammelten die Heiligen Drei Könige für das Kindermissionswerk – mehr als im Januar 2020, in Vor-Corona-Zeiten. Damals, so Schwester Carmen Reifenscheid, Organisatorin der Sternsinger-Aktion, waren es 1435,65 Euro.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Die Katholische Kirchengemeinde St. Martin am Bonner Münster und die angeschlossenen Einrichtungen des Gemeindeverbandes sind Mittelpunkt des katholischen Lebens in der Stadt Bonn. Die Münsterbasilika ist die katholische Hauptkirche in Bonn und ein Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 11. Jahrhundert als romanische Stiftskirche St. Cassius und Florentius des Cassius-Stifts erbaut. Nach der Säkularisation des Stiftes am Beginn des 19. Jahrhunderts und dem Abriss der benachbarten Pfarrkirche St. Martin im Jahr 1812 kam das Münster in den Besitz der Pfarre St. Martin. Seit 1956 trägt das Münster den Titel Basilica minor. Das Bonner Münster wird seit 2017 generalsaniert und ist voraussichtlich bis November 2021 geschlossen.
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Gerhard-von-Are-Str. 5
53111 Bonn
Ansprechpartner/in:
Melanie Eimermacher
Telefon: 02289858846
melanie.eimermacher@katholisch-bonn.de
https://www.bonner-muenster.de
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.