
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Geflohen - aber nicht allein!
Weltweit sind mehr als 100.000 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Hälfte der Menschen, die auf der Flucht sind, ist weiblich, 41 Prozent sind Kinder. Sie zählen zu den besonders schutzbedürftigen Menschen, die ihr Zuhause verlassen mussten.
Die meisten Menschen sind gezwungen aufgrund von Konflikten und Krieg, Gewalt und Folter, Hunger und Klimakatastrophen ihre Heimat zu verlassen.
Auch im Bistum Osnabrück kommen Menschen an, die nach ihrer oftmals langen und gefährlichen Flucht Sicherheit und Unterstützung suchen.
Sie brauchen nicht nur einen Zufluchtsort und medizinische Versorgung, sie benötigen u.a. Lebensmittel, Kleidung und Hygieneartikel, weil sie auf ihrer Flucht all ihr Hab und Gut zurücklassen mussten. Oftmals haben sie kaum etwas bei sich, lediglich ihr Handy, um Kontakt zur Heimat zu halten.
In der neuen Umgebung ist vieles neu und ungewohnt und es können Probleme auftreten, die alleine nur schwer zu bewältigen sind. Die Caritas im Bistum Osnabrück unterstützt die Menschen bei Fragen zur Wohnung, Finanzen, Schule und Ausbildung, Sprache, Arbeit, Aufenthalt, Freizeit und Sport.
Aber es sind nicht nur verschiedene Beratungsangebote nötig wie die Flüchtlingssozialarbeit, der Jugendmigrationsdienst oder die unabhängige Asylverfahrensberatungndern es bedarf oftmals auch finanzieller Mittel, dort wo staatliche Hilfe nicht greift, um beispielsweise nötige Anschaffungen, Sprach- oder Schwimmkurse für Kinder, Kreativangebote, Begegnungsorte und die Familienzusammenführung zu ermöglichen.
Bitte helfen Sie gemeinsam mit uns den Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und Orientierung und Unterstützung benötigen.
Der alljährliche Caritassonntag rückt uns besonders ins Bewusstsein, dass Gottesliebe und Nächstenliebe eng verknüpft sind.
In diesem Jahr feiern wir den Caritassonntag im Bistum Osnabrück am 25. September 2022.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Ansprechpartner/in:
Frau Damerow
Telefon: 054134978165
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.