
Sozialdienst kath. Frauen e. V., Ibbenbüren
FAS(D)-Gruppe für Pflegefamilien
Die fetale Alkoholspektrums-Störung (FASD) ist eine irreversible Schädigung des Embryos und wird durch einen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ausgelöst.
Menschen mit dieser Erkrankung benötigen intensive Begleitung in ihrem Leben. Dies fordert das Helfersystem, beginnend bei den (Pflege-)Eltern extrem heraus. (Pflege-)Eltern geraten in der Begleitung von Kindern mit der fetalen Alkoholspektrum-Störung stark an ihre Grenzen. Um die Familien besser unterstützen zu können, baut der Pflegekinderdienst des SkF e. V. Ibbenbüren 2023 eine Gruppe für die Pflegeeltern auf, um diese in ihrem Alltag zu entlasten, ihnen die Möglichkeit zum Austausch zu geben und ein Netzwerk aufzubauen.
Dadurch, dass die Pflegefamilien mit dieser besonderen Herausforderung nicht alleine gelassen werden, kann der Lebensmittelpunkt dieser Kinder dauerhaft gesichert werden.
Mit dieser Spende unterstützen Sie die regelmäßig stattfindende FAS(D)-Gruppe mit fachspezifischer Beratung und Beiträgen von Experten.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Ibbenbüren ist ein Fachverband der Sozialen Arbeit im Tecklenburger Land. Das Angebot des SkF, Ibbenbüren ist vielfältig und bietet seit mehr als neunzig Jahren Beratung und Hilfe für Einzelne und Familien an, die sich in einer erschwerten Lebenssituation befinden.
Praktische und existentielle Unterstützung bieten die Angebote des Sozialkaufhauses mit den Bereichen TAFEL, Warme Mahlzeiten (Suppenküche und "Ein-Topf für alle"), Kleiderboutique, Haushaltswaren-Lädchen, Möbelbereich sowie im Bereich der Allgemeinen Sozialberatung, der Schuldnerberatung, dem Betreuungsverein und der Wohnungsnotfallhilfe.
Die Fachberatung Kindertagespflege unterstützt Familien bei der Suche nach der geeigneten Form einer familiennahen Kindertagesbetreuung.
Der Adoptions- und Pflegekinderdienst - als das älteste Angebot des SkF Ibbenbüren - unterstützt Familien u. a. im Bereich der Familiären Bereitschaftspflege, der Westfälischen Pflegefamilien und der Verwandtenpflege.
Die Freiwilligenbörse KISTE und das Coaching-Projekt „Wir für Kinder“ runden das Angebot ab.
Zum Team des SkF Ibbenbüren gehören zur Zeit 63 hauptberufliche Mitarbeiter*innen sowie etwa 350 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus verschiedenen Berufen und Lebensbereichen. Die enge Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen und hauptberuflichen Mitarbeiter*innen gehört zum Leitbild des SkF. Den Vorstand des SkF bilden fünf ehrenamtlich tätige Frauen, die von einer hauptberuflichen Geschäftsführerin unterstützt werden.
Sozialdienst kath. Frauen e. V., Ibbenbüren
Oststr.39
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner/in:
Frank Schneider
Telefon: 05451968620
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.