Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland

ZukunftsFest: Weltweit voneinander lernen

Die Kolping-Jugendgemeinschaftsdienste ermöglichen es jungen Menschen, sich in sozialen Projekten weltweit zu engagieren. Durch die interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe lernen sie gegenseitigen Respekt. Das hilft ihnen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln, eröffnet neue Sichtweisen auf die globalen Zusammenhänge und fördert die Völkerverständigung. Die Teilnahme vermittelt berufliche Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen, die den Werdegang der jungen Menschen nachhaltig prägen.

Wir brauchen Spender*innen, um – ganz im Sinne Adolph Kolpings – ein weltweites Netzwerk aus Partnerschaften und Freundschaften zu spannen

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein Verband engagierter Christen, die sich mit Kopf, Herz und Hand ganz im Sinne des Gründers Adolph Kolping († 1865) in die Gemeinschaft einbringen.
 
„Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist“. Diese Worte Adolph Kolpings bestimmen Aufgaben und Schwerpunkte des generationsübergreifenden Verbandes: Bildungsangebote für alle, sozial- und gesellschaftspolitisches Engagement der Mitglieder, eine lebensbegleitende Gemeinschaft, die gemeinsam aktiv ist, den Glauben lebt und Freizeit gestaltet.
 
Das Kolpingwerk Deutschland hat bundesweit mehr als 225.000 Mitglieder, die sich in Kolpingsfamilien oder Kolpinggemeinschaften organisieren.

Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland
St.-Apern-Str. 32
50667 Köln

Ansprechpartner/in:
Nora Hochhausen-Welti
Telefon: (0221) 20701 - 116

spenden@kolping.de
http://www.kolping.de/ueber-uns/die-stiftung/

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.