Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Mobiler Beratungsbus "Rat auf Rädern"

Der öffentliche Nahverkehr wird immer weiter ausgedünnt, die Kinder ziehen in die Stadt, um Arbeit zu finden, ein eigenes Auto können viele nicht bezahlen, manche nicht mehr fahren. Die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Bedarfsgütern wird schwieriger, das Internet hilft Alten oder armen Familien da nur wenig. 

Die Idee von Rat auf Rädern

Wenn Menschen nicht mehr zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen. Das ist die einfache Idee von Rat auf Rädern - denn niemand soll verloren gehen! Die Caritas im Pastoralen Raum Friedland, Stavenhagen, Neubrandenburg versorgt Menschen auf mehr als 2.000 Quadratkilometern, eine Fläche, fast dreimal so groß wie Hamburg. 

Mobiles Hilfezentrum

Um in dieser Lage helfen zu können, möchten wir einen Bus anschaffen und zu einem mobilen Hilfezentrum umrüsten. Mit diesem Bus fahren unsere Berater und ehrenamtlichen Helfer dorthin, wo die Infrastruktur schlecht und das Hilfeangebot dünn ist. Sie sprechen mit den Menschen, stellen Anträge für sie, verhelfen ihnen zu weiterer Hilfe, auf die sie Anspruch haben. Wenn das Geld allzu knapp wird, werden auch Pakete aus Lebensmitteln und Hygieneartikeln an Bord sein. 

Rat auf Rädern braucht Ihre Hilfe

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Für den Start benötigen wir 32.500 EUR an Spenden. Ferner braucht Rat auf Rädern einen geeigneten Umbau, Benzin und natürlich Lebensmittelpakete. Spenden Sie bitte, damit auch in Zukunft im Pastoralen Raum niemand verloren geht.

Weihbischof Eberlein bittet um Spenden

Unser neuer Weihbischof, Horst Eberlein, bisher Propst in Schwerin, bittet Sie, anlässlich seiner Bischofsweihe um Ihre Hilfe für den Beratungsbus Rat auf Rädern. Anstelle von Geschenken zur Weihe und Amtseinführung unterstützen Sie bitte das Hilfsprojekt, das dafür sorgen soll, dass niemand verloren geht.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Diözesancaritasverband, Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im Landesteil Mecklenburg, also im gesamten Erzbistum Hamburg. Spitzenverband und Träger von ca. 180 Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte der caritativen Arbeit liegen in der Hilfe für Kinder und Jugendliche, Menschen in sozialer und psychischer Not, Menschen mit Fluchterfahrung, Migrations- und Integrationsfolgen, behinderten Menschen jeden Alters sowie alten und pflegebedürftigen oder kranken Menschen.

Der Verband tritt in der Öffentlichkeit als Caritas im Norden auf: www.caritas-im-norden.de. Sitz des Verbandes ist Schwerin.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin

Ansprechpartner/in:
Achim Rizvani
Telefon: 040280140-915

webmaster@caritas-im-norden.de
https://www.caritas-im-norden.de

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.

Tagestreff CariCare

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende für das erste Caritas-Wohnungslosenzentrum in Hamburg

Ukraine-Hilfe

Die Caritas im Norden hilft Notleidenden in der Ukraine.

Beratung für queeres Familienleben

Die erste Caritas-Beratung für queeres Familienleben

CARIsatt-Läden im Norden

CARsatt Läden - für wenig Geld gut einkaufen

Containerprojekt für Frauen

„Ohne das Containerprojekt wären wir obdachlos“ – das sagen die Bewohnerinnen des Containerwohnprojekts

Zahnmobil für Obdachlose

Das Zahnmobil der Hamburger Caritas - seit 2008 für obdachlose Menschen im Einsatz

Psychosoziale Krebsberatung Lübeck

Die Diagnose Krebs kann von heute auf morgen alles verändern. Die Caritas Lübeck hilft Menschen mit der Diagnose Krebs.

ElbConnection

Elbconnection: Menschen zusammenbringen, die sich sonst nie begegnet wären.

Freie Spende für die Arbeit der Hamburger Caritas

Ihre Spende gibt uns die Chance, Menschen in Not zu helfen und für sie da zu sein.

Fratello Hamburg

„Der eine ist Doktor, der andere obdachlos!“ Begegnungsprojekt von obdachlosen und nicht-obdachlosen Menschen

Caritas in Schleswig-Holstein

Unser Motto „Not sehen und handeln“ können Sie mit Ihrer Spende die Caritas in Schleswig-Holstein direkt unterstützen.

Beratungsmobil für die Unterstützung jugendlicher Väter

Die Caritas in Schleswig-Holstein schafft in 2021 neue Hilfs- Unterstützungsangebote für junge Männer und werdende Väter

Straßenvisite - aufsuchende Sozialarbeit

Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen in der Innenstadt und Umgebung

Rechtsberatung für Flüchtlinge

Die Rechtsberatung für Flüchtlinge - kostenlose und unabhängige Erstberatung durch eine Anwältin

Ukraine-Hilfe in Hamburg

Ukraine-Hilfsangebote in Hamburg