Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim

Hausaufgabenhilfe ETUI

Die Hausaufgaben sind gleich, doch die Rahmenbedingungen bei Kindern unterscheiden sich: So gibt es beispielsweise Kinder, die sich ein Zimmer mit ihren Geschwistern teilen müssen und keinen Platz für einen Schreibtisch haben. Andere müssen bereits auf Geschwister aufpassen und haben kaum Zeit, die Hausaufgaben sorgfältig zu erledigen. Auch die Unterstützung durch Eltern entfällt oft, vor allem wenn diese selbst nur schlecht lesen und schreiben können.

Mit Blick auf diesen schwierigen Alltag zahlreicher Kinder unterstützt das Hausaufgabenhilfe-Projekt ETUI einkommensschwache und sozial benachteiligte Familien. Hier gibt es viele Kinder und Jugendliche, die trotz einer hohen Lern- und Leistungsbereitschaft ohne zusätzliche Förderung „auf der Strecke bleiben“ würden.

Die Hausaufgabenhilfe ETUI gibt es mittlerweile an neun Standorten in Hildesheim. Von Montag bis Donnerstag werden die Kinder und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben begleitet. Am Freitag gibt es zum Teil die Möglichkeit für gemeinsame Unternehmungen und spielerische Aktionen abseits der Hausaufgaben. In der Hausaufgabenhilfe in den Stadtteilen Stadtfeld, Fahrenheit, Oststadt, Nordstadt und Münchewiese engagieren sich neben den pädagogischen Fachkräften rund 60 Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Erzieher- und Erzieherinnenausbildung an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule. Auch Studierende, Seniorinnen und Senioren sowie pensionierte Lehrkräfte unterstützen ETUI mit viel Engagement.

ETUI ist eine wertvolle Hilfe – aber ist selbst auch auf Mithilfe angewiesen, denn das Projekt muss komplett durch Spenden finanziert werden.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Als katholischer Wohlfahrtsverband kümmert sich der Ortscaritasverband Hildesheim um Menschen in der Stadt und dem Landkreis Hildesheim, die mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine zurecht kommen. Das Angebot reicht von der Beratung bis hin zu konkreten Hilfestellungen und Projekten zum Wohle der Menschen.

Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim
Pfaffenstieg 12
31134 Hildesheim

Ansprechpartner/in:
Frank Bumann
Telefon: 05121 1677-215

frank.bumann@caritas-hildesheim.de
http://www.caritas-hildesheim.de