
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Vechta
Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Psychische Erkrankungen haben Auswirkungen auf die ganze Familie.
Die Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder unterscheidet sich von denen ihrer Freunde: Häufig übernehmen sie innerhalb der Familie übermäßig Verantwortung und unterdrücken dabei ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle. Sie entwickeln Ängste und Befürchtungen, bleiben mit ihren Fragen, Anliegen und Sorgen jedoch allein, um die Situation der Familie nicht zusätzlich zu belasten.
Als Teil des sozialpsychiatrischen Dienstes bieten wir Beratung und Unterstützung für Familiensysteme mit psychisch erkrankten Elternteilen für den gesamten Landkreis Vechta an. Die angewandten Methoden sind individuell und orientieren sich an den Anliegen der Kinder, Jugendlichen und Eltern.
Kontakt
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle • Hilfen für Kinder
Kronenstraße 5 • 49377 Vechta
k.sander@skf-vechta.de
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist seit seiner Gründung 1899 durch Agnes Neuhaus ein Sozialverband von Frauen in der Kirche. Seine Aufgabe besteht darin Frauen, Kindern, aber auch Familien und Jugendlichen in Armut und Not zu helfen.Der SkF initiiert innovative Konzepte und Modellprojekte. Er arbeitet – verbandspolitisch in Kirche und Gesellschaft – an der Förderung und Weiterentwicklung der sozialen Facharbeit. Der SkF ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Mehr als 5.800 hauptberufliche, 9.200 ehrenamtliche MitarbeiterInnen und 10.000 Mitglieder engagieren sich bundesweit im SkF. Der Ortsverein Vechta besteht seit 1920 und bietet allen Hilfesuchenden im Landkreis Vechta Beratung und Unterstützung durch verschiedene Fachbereiche.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Vechta
Kronenstraße 5
49377 Vechta
Ansprechpartner/in:
Christiane Priester
Telefon: 04441 9290-0
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.