Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth
Spende St. Elisabeth - Orgel und Kirchenmusik
IHRE SPENDE HILFT!
Freie oder Zweckgebundene Spenden - Sie haben die Wahl!
+ Orgel und Kirchenmusik
Unterstützen Sie un bei der Reparatur und Erhaltung unserer Beckerath-Orgel Opus 1, damit wir vorher und nachher zur Ehre Gottes singen und musizieren können.
(s. dazu auch unter SES - St. Elisabeth Stiftung, Hamburg)
Spendenbescheinigung
Gerne senden wir Ihnen für Spenden ab EUR 200,- eine (Spenden-) Zuwendungsbescheinigung zu, wenn Sie uns Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen sowie Ihre Adresse angeben.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
St. Elisabeth in Zahlen
Gemeindegründung: 1926
Gemeindemitglieder: ca. 5.800
Ausländeranteil: ca. 33% - aus ca. 90 Nationen!
Lt. Statistik leben 61% der Menschen im Gemeindegebiet in Single-Haushalten.
Gemeindegebiet
Harvestehude, Rotherbaum, Teile von Eimsbüttel, Eppendorf und Winterhude.
Hier befinden sich auch der NDR und das Medienzentrum am Rothenbaum,
das Tenniszentrum, der Dammtor-Bahnhof, die Universität,
zwei katholische Schulen, vier 4 U-Bahnhöfe, und sehr viele der ca. 80 Konsulate.
St. Elisabeth gehört im Erzbistum Hamburg zum Dekanat Hamburg-Mitte.
Akzente sind die würdige Feier der Liturgie, gemeindekatechetischen Bemühungen
im Zusammenhang mit der Sakramentenvorbereitung, sowie regelmäßige spirituelle
Angebote zur Glaubensvertiefung und Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Fragen.
Wichtig ist uns, die guten Chancen, die der Gemeinde-Kindertagesstätteund die
Katholische Schule Hochallee bieten, kreativ zu nutzen.
Gottesdienste in englischer und spanischer Sprache
Seit Jahrzehnten feiern wir in St. Elisabeth jeden Sonntag um 12.00 Uhr einen
englisch-sprachigen Gottesdienst – den einzigen katholischen Gottesdienst in
Englisch in Hamburg! Die Gestaltung des Gottesdienstes wird von zwei Musikgruppen
gestaltet, die ein eigenes, sehr umfangreiches Gesangbuch herausgegeben haben.
Mitglieder der englisch-sprachigen Gemeinde nehmen an vielen Gemeindeveranstaltungen
aktiv teil und sind im Pfarrgemeinderat vertreten.
Die katholische Mission für spanisch sprechende Katholiken feiert jeden Sonntag um
17.30 Uhr in unserer Kirche einen Gottesdienst in spanischer Sprache, die Misa Española.
In der traditionellen "Messe der Nationen" am Neujahrstag feiern wir vielsprachig gemeinsam
den Jahresbeginn mit der großen Bitte um Frieden in der Welt.
Partnerschaft
Mit den Benebikira-Schwestern in Ruanda besteht eine intensive Partnerschaft, die durch
wechselseitige Besuche unseres Pfarrers und anderer Gemeindemitglieder dort und der
Schwestern hier mit Leben erfüllt und durch Briefe und das gemeinsame Gebet füreinander
immer wieder vertieft wird. Der Ruanda-Arbeitskreis hat sich über die Kontaktpflege hinaus
zur Aufgabe gemacht für einzelne der vielen notwendigen Projekte die finanziellen Mittel zu
sammeln und weiterzuleiten.
Ökumenische Nachbarschaft
Mit unseren ev. luth. und freikirchlichen Nachbargemeinden verbinden uns langjährige
freundschaftliche Beziehungen, ganz besonders zur Gemeinde der Hauptkirche St. Nikolai.
Ökumenische Gottesdienste am Pfingstmontag und auch an den Reformationstagen sowie
gemeinsame Veranstaltungen sind wichtige und schon selbstverständliche Bestandteile
unseres Gemeindelebens. Dazu gehört auch, dass in jeder Sonntagsmesse unserer
evangelischen und orthodoxen Nachbargemeinden gedacht wird.
Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth
Oberstraße 67
20149 Hamburg
Ansprechpartner/in:
Pfarrer Franz Mecklenfeld
Telefon: 040 696 3838 70
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.