SKM-Stiftung Deutschland
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Junge Menschen erhalten Hilfen zur Alltagsbewältigung, eine Förderung der Identitäts- und Perspektiventwicklung, eine Stärkung von Toleranz und sozialer Kompetenz sowie die Förderung von Integration und Gemeinschaftserleben.
Die SKM-Stiftung unterstützt in diesem Rahmen derzeit das Patenprojekt des Sozialdienstes Katholischer Männer e. V. Lippstadt.
Paten helfen Kindern und Eltern
Das Patenprojekt setzt als familienunterstützende Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern an, damit während einer seelischen Krise der Eltern und auch darüber hinaus für Kinder ein Pate/eine Patin zur Seite steht.
Kinder können das Verhalten ihrer psychisch erkrankten Eltern weder verstehen noch richtig einordnen. Sie sind irritiert und entwickeln Ängste, Schuld- und Schamgefühle. Oft übernehmen sie die Rolle der Eltern in der Familie und sind damit überfordert. Mit einem Paten oder einer Patin erhalten die Kinder feste Bezugspersonen, ohne die Familienstruktur zu gefährden. In diesen festen Beziehungen erfahren die Kinder Unterstützung und Halt. Das wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kindes und die Familienstruktur aus.
Eltern werden von den Patinnen und Paten entlastet und erhalten Hilfe, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen. Denn je nach Schweregrad der Erkrankung fehlt den Eltern diese Wahrnehmung. Ein einfühlendes Verhältnis zu dem Kind ist in der Regel nicht möglich, sodass auch eine verlässliche emotionale Bindung fehlt. Regeln und Werte zu vermitteln, ist den erkrankten Eltern ebenso wenig möglich, wie sie in ihrer Entwicklung altersgerecht zu unterstützen.
Die Patenschaft bedeutet lebensorientierte Hilfe für das Kind und die Familie. Die Patenschaften werden ehrenamtlich ausgeübt und professionell begleitet.
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Die SKM-Stiftung Deutschland hat den satzungsgemäßen Zweck, Mittel zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO zu beschaffen und diese zur Förderung der Jugend- und Familienhilfe, zur Förderung des Wohlfahrtswesens und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagement zu nutzen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a. die Förderung und Anregung ehrenamtlicher und freiwilliger caritativer Mitarbeit, b. die Förderung der Tätigkeit des Vorstandes und der Geschäftsstelle des SKM-Bundesverbandes, c. die Förderung der Orts-, Regional- und Diözesanvereine in der Erfüllung ihrer Aufgaben, d. die Förderung und Anregung der Bildungsarbeit in den SKM-Ortsvereinen, unter anderem durch die Organisation oder Unterstützung von Studientagen und Fortbildungsveranstaltungen sowie die Erstellung und Bereitstellung von Informationsmaterial, e. die Förderung des Zusammenwirkens aller im Bereich des SKM-Bundesverbandes tätigen Personen und Einrichtungen, f. die Förderung und Entwicklung der sozialen und caritativen Facharbeit und ihrer Methoden.
SKM-Stiftung Deutschland
Sternstr. 71 - 73
40479 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
Stephan Buttgereit
Telefon: 0211 233948 70
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.