Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Interkulturelles Kinder- und Jugendprojekt Itzehoe

Im Familienzentrum St. Ansgar in Itzehoe finden rund 20 Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 15 Jahren einen Ort, an dem sie einfach Kind-Sein dürfen – frei von Sorgen, Ängsten und Belastungen.

Viele von ihnen haben eine Fluchtgeschichte hinter sich oder wachsen unter schwierigen Lebensumständen auf. Bei uns treffen sie auf einfühlsame Begleitung: Zwei erfahrene Mitarbeitende betreuen die Kinder individuell, stärken ihr Selbstvertrauen und gehen behutsam auf ihre Erlebnisse und Bedürfnisse ein.

Doch vor allem steht eines im Mittelpunkt: Freude, Gemeinschaft und kindgerechte Freizeitgestaltung! Ob beim gemeinsamen Kochen, Basteln, Spielen oder auf Ausflügen – die Kinder erleben, was es heißt, einfach dazugehören zu dürfen. Besondere Aktionen wie Halloween-Partys oder kreative Workshops machen das Angebot lebendig und vielfältig.

Wirkung, die bleibt:
Die Kinder entwickeln soziale Kompetenzen, erleben Selbstwirksamkeit, erfahren Wertschätzung und entfalten ihre individuellen Stärken – ganz ohne Leistungsdruck.

Aktuell wird das Projekt vom Kreis Steinburg und der Stadt Itzehoe gefördert. Doch für eine langfristige, stabile Finanzierung sind wir auf zusätzliche Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen geschützten Raum für Kinder zu erhalten – damit Kind-Sein keine Frage der Herkunft oder Lebensgeschichte ist.

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Diözesancaritasverband, Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im Landesteil Mecklenburg, also im gesamten Erzbistum Hamburg. Spitzenverband und Träger von ca. 180 Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte der caritativen Arbeit liegen in der Hilfe für Kinder und Jugendliche, Menschen in sozialer und psychischer Not, Menschen mit Fluchterfahrung, Migrations- und Integrationsfolgen, behinderten Menschen jeden Alters sowie alten und pflegebedürftigen oder kranken Menschen.

Der Verband tritt in der Öffentlichkeit als Caritas im Norden auf: www.caritas-im-norden.de. Sitz des Verbandes ist Schwerin.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin

Ansprechpartner/in:
Timo Spiewak
Telefon: 040280140-150

timo.spiewak@caritas-im-norden.de
https://www.caritas-im-norden.de

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.

Tagestreff CariCare

Wohnungslosenzentrum in Hamburg

Ukraine-Hilfe

Die Caritas im Norden hilft Notleidenden in der Ukraine.

Beratung für queeres Familienleben

Queere Familienberatung in Hamburg

CARIsatt-Läden im Norden

CARsatt Läden - für wenig Geld gut einkaufen

Ehrenamtsball Rostock 2025

Ein Abend für das Ehrenamt – Ehrenamtsball 2025 in Rostock 

Containerprojekt für Frauen

Schutz für obdachlose Frauen in Hamburg

Zahnmobil für Obdachlose

Die "rollende" Zahnarztpraxis in Hamburg

Krankenstube für Obdachlose

Stationäres Angebot für Obdachlose in Hamburg

Krankenmobil für Obdachlose

Die "rollende" Arztpraxis in Hamburg

Hilfsfonds für Menschen in Not

Energieschulden oder der kaputte Kühlschrank - Ihre Spende für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.

Krebsberatung Lübeck

Die Caritas Lübeck hilft Menschen mit der Diagnose Krebs

ElbConnection

Tandemprojekt in Hamburg

Fratello Hamburg

Begegnungsprojekt von Obdachlosen in Hamburg

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche: anonym – kostenlos - vertraulich

Elbmütter und Elbväter

Interkulturelles Projekt für Familien in Hamburg

Straßenvisite

Straßensozialarbeit in Hamburg

Ukraine-Hilfe in Hamburg

Ukraine-Hilfsangebote in Hamburg

Rollstuhl-Lastenrad für Rostock | FED

Ermöglichen Sie Mobilität und Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Rostock