
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Containerprojekt für Frauen
„Ohne das Containerprojekt wären wir obdachlos“ – das sagen die Bewohnerinnen des Containerwohnprojekts in der Hamburger City.
Für viele Frauen ist das Containerprojekt die Chance auf einen Ausstieg aus der Obdachlosigkeit - die Chance auf einen Neuanfang.
Die Grundversorgung der Frauen wird ausschließlich aus Spenden finanziert. Zur Grundversorgung gehören neben warmen Getränken auch Hygieneartikel, die wir jeder Frau zur Verfügung stellen. Für obdachlose Frauen sind teure Hygieneartikel nahezu unerschwinglich. Um eine regelmäßige Körperreinigung und sichere Monatshygiene zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen.
Ihre Spende wirkt!
♦ 100 Euro ermöglichen 10 Frauen einen Monat lang warme Getränke im Containerdorf
♦ 35 EURO sorgen für einen Monat Hygieneartikel und sichere Monatshygiene für eine Bewohnerin
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Diözesancaritasverband, Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im Landesteil Mecklenburg, also im gesamten Erzbistum Hamburg. Spitzenverband und Träger von ca. 180 Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte der caritativen Arbeit liegen in der Hilfe für Kinder und Jugendliche, Menschen in sozialer und psychischer Not, Menschen mit Fluchterfahrung, Migrations- und Integrationsfolgen, behinderten Menschen jeden Alters sowie alten und pflegebedürftigen oder kranken Menschen.
Der Verband tritt in der Öffentlichkeit als Caritas im Norden auf: www.caritas-im-norden.de. Sitz des Verbandes ist Schwerin.
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Ansprechpartner/in:
Achim Rizvani
Telefon: 040280140-915
webmaster@caritas-im-norden.de
https://www.caritas-im-norden.de
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.