
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Krankenmobil für Obdachlose
Ambulante medizinisch-pflegerische Versorgung für Obdachlose
Seit 1995 ist das Krankenmobil auf den Straßen Hamburgs unterwegs, um kranken und wohnungslosen Menschen eine ambulante medizinisch-pflegerische Versorgung anzubieten.
Das Team aus Krankenpflegekräften und ehrenamtlichen Ärzten führt monatlich rund 600 Behandlungen durch, um schwerwiegenden und langfristigen gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen.
Die rollende Arztpraxis fährt wochentags nach einem festen Tourenplan die Treffpunkte und Einrichtungen der Obdachlosenhilfe an, wie z.B. die Bahnhofsmission oder die Tagesaufenthaltsstätte Herz As.
Helfen Sie mit und spenden Sie für dieses Projekt - damit das Krankenmobil auch in Zukunft diese wichtige Arbeit leisten kann!
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Diözesancaritasverband, Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im Landesteil Mecklenburg, also im gesamten Erzbistum Hamburg. Spitzenverband und Träger von ca. 180 Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte der caritativen Arbeit liegen in der Hilfe für Kinder und Jugendliche, Menschen in sozialer und psychischer Not, Menschen mit Fluchterfahrung, Migrations- und Integrationsfolgen, behinderten Menschen jeden Alters sowie alten und pflegebedürftigen oder kranken Menschen.
Der Verband tritt in der Öffentlichkeit als Caritas im Norden auf: www.caritas-im-norden.de. Sitz des Verbandes ist Schwerin.
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Ansprechpartner/in:
Achim Rizvani
Telefon: 040280140-915
webmaster@caritas-im-norden.de
https://www.caritas-im-norden.de
Diese Organisation hat weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.