Bistum Münster

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Zusammenhalten in der Krise

Während der Corona-Krise ist unser Leben stark eingeschränkt. Die Krise trifft Familien, Paare und Alleinlebende stark. Das Zusammenleben ohne Rückzugsmöglichkeiten kann streitverschärfend sein, insbesondere wenn auch noch existentielle Nöte wie die Sorge um den Arbeitsplatz hinzu kommen. Bei Alleinlebenden entsteht häufig das Gefühl der Vereinsamung und Isolation.

Auch in dieser herausfordernden Zeit sind wir gerne für alle Menschen da. Gespräche in unseren Räumen in den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen können nach telefonischer Rücksprache und unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder stattfinden. Am Telefon und Online sind wir weiterhin für Sie da.

Die Aktion "Die digitale Kollekte/Spende" bietet Ihnen online ein Angebot, um solidarisch zu handeln und christliches Engagement gemeinsam mit anderen aktiv zu gestalten.

Lassen Sie uns auch in Krisenzeiten gemeinsam solidarisch bleiben. Wir nutzen die Zuwendungen, um die Qualitätsstandards unseres Beratungsangebotes weiter aufrecht zu erhalten.

Ihre Ansprechpartnerin:

Monika Holtkamp
E-Mail: efl-geschaeftsstelle@bistum-muenster.de

Website: www.ehefamilieleben.de

Fon: 0251 1353310

Danke für Ihre Mithilfe!

Barometer

1 %

Bereits 10.100,00 € finanziert

Projekt-Summe: 1.000.000,00 €

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Von Weeze am Niederrhein bis Wadersloh an den Beckumer Bergen, von Werne am nordöstlichen Ruhrgebietsrand bis zur Nordseeinsel Wangerooge: Das Bistum Münster ist nicht nur vielfältig, sondern mit fast zwei Millionen Katholiken auch die zweitgrößte Diözese Deutschlands. Es besteht zum einen aus dem Münsterland und dem oberen Niederrhein in Nordrhein-Westfalen sowie zum anderen aus dem Offizialatsbezirk Oldenburg in Niedersachsen. Diese historisch einmalige Zweiteiligkeit des Bistums entstand aus der Anpassung kirchlicher Bezirke an die damals neuen, politischen Grenzen nach dem Wiener Kongress von 1815. Begonnen hatte die Geschichte des Bistums 805 mit der Einsetzung des heiligen Liudger als dem ersten Bischof von Münster.

Bistum Münster
Spiegelturm 4
48143 Münster

Ansprechpartner/in:
Herr Jan-Bernd Heisterkamp
Telefon: 0251 495-334

heisterkamp-ja@bistum-muenster.de
http://www.bistum-muenster.de

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.